Wenn 
										man im Duden nachschaut, so findet man 
										als Bedeutung für den Begriff "Quabbe" 
										einen schwankenden Moorboden. Mit dieser 
										lautmalerischen Beschreibung ist auch 
										schon die Herkunft dieser 
										Straßenbezeichnung in Warendorf 
										gefunden. Die Quabbe, die die 
										Klosterpromenade mit der Klosterstraße 
										verbindet, war früher ähnlich wie der 
										Kletterpohl 
										wegen der nahegelegenen Ems ein sehr 
										sumpfiges, morastiges Gelände. Heute ist 
										sie ein idyllisches Fleckchen im Zentrum 
										der Stadt, lädt zu Spaziergängen ein. 
										Hier befand sich in der Nähe des 
										Bentheimer Turms der alte Judenfriedhof, 
										dieser wurde allerdings zu Zeiten 
										Napoleons geschlossen. Heute erinnert 
										hieran noch eine Gedenktafel.
										 
										
										Der Bentheimer Turm
										Dieser Turm stammt augenscheinlich noch 
										aus der alten Stadtbefestigung. Er ist 
										der einzige von ursprünglich 5 Türmen, 
										der noch heute erhalten ist. Maria 
										Götting berichtet, dass dieser Turm, der 
										aus dem 13. Jahrhundert stamme ein 
										meterdickes Mauerwerk besitze. Seinen 
										Namen habe er daher, dass die 
										ursprünglichen Bewohner dieses Bereiches 
										die Grafen von Bentheim-Tecklenburg 
										gewesen seien. Diese waren für die 
										Verteidigung des Turmes zuständig.
										
										Bilder: Matthias Rinschen (C) 2006
										Literatur: Martha Götting : "Warendorf, 
										Straßen und Gassen einer alten Stadt" 
										Verlag Schnell, Warendorf 1956
		Stadtmodell 1908
		
		Die Herkunft von Straßennamen
		
		
		Bülstraße
		
		Brünebrede
		
		Fleischhauerstraße
		
		
		Gerichtsfuhlke
		
		Heumarkt
		
		Hohe Straße
		
		In den Lampen
		
		Königsstraße
		
		Krickmarkt
		
		Krückemühle
		
		Kletterpohl
		
		Kurze Kesselstraße
		
		Lange Kesselstraße
		
		Laurentiusstraße
		
		Lilienstraße
		
		Lohwall
		
		Lüningerstraße
		
		Mühlenhof
		Markt
		
		Neuenhof
		
		Quabbe
		
		Rüenschlüppe
		
		Schweinemarkt
		
		Totenstraße
		
		
		Zuckertimpen
		
		
		...außerdem im 
		
		
		Warendorfer Lexikon
		
		das Portrait
		
		
		Traditionen und Feste
		Wissenswert
		
		
		Institutionen